Martha Arboleda Deutsch II 11-04


DEUTSCH 11° Klasse








Mis queridos estudiantes madres, padres de Familia / acudientes, reciban un saludo fraternal con el deseo que estén muy bien y se estén cuidando mucho tanto ustedes como sus familias.
Es un momento histórico donde debemos aprender y tratar de entender el significado de esta situación.
Como siempre les sugiero inviertan muy bien su tiempo, ojalá hayan podido compartir buen tiempo con sus familias y amigos, pero también aprovechando sus materiales y textos para leer, comprender y escribir.

Les envío primero una explicación de cada tema -he tratado de hacerla lo más claro posible-,  y luego algunos ejercicios para practicar.
También encuentran  una lista del vocabulario y las expresiones usadas en cada capítulo.
Todas las explicaciones y ejercicios deben escribirlos en sus cuadernos, es una manera de practicar tanto la escritura en alemán como repasar y comprender cada tema.
 Después de cada explicación vamos a tratar de practicar los temas estudiados en el libro, si todavía no lo tienen no se preocupen, cuando regresemos a la institución vamos a adelantarnos en cada capítulo.
Cuando no entiendan algún tema o ejercicio, por favor escribir muy claro cada pregunta, espero poder responderlas y aclararlas lo más pronto posible.


Ich wünsche euch Viel Spass!!







DEUTSCH 11°


Kapitel  10  Nico sammelt Schiffe!

                                                          Thema: 

     Über Hobbys sprechen/  Vorliebe ausdrücken/ Aufförderungen




Über Hobbys sprechen

Ausdrücke: Expresiones                                 Sätze: Oraciones
Musik hören: (Escuchar música)                                   Ich höre gern Musik
Fussball spielen (jugar Futbol)                                      Ich spiele gern Fussball
Gitarre spielen:( tocar spielen)                                      Ich spiele  gern Gitarre
Schiffe  basteln:(hacer barcos en manualidad)             Ich bastle gern Schiffe
Poster sammeln( coleccionar afiches)                          Ich sammle  Poster von…
Sport machen (hacer deporte)                                      Ich mache gern Sport
Fahrrad fahren( montar bicicleta)                                 Ich fahre  gern Fahrrad
Bücher lesen (leer libros)                                              Ich lese  gernBücher
Tanzen (bailar)                                                              Ich tanze gern
Filme sehen (ver películas)                                           Ich sehe gern Filme
Freunde treffen (encontrarse con amigos)                    Ich treffe gern Freunde
Fernsehen (ver TV)                                               Ich sehe gern fern




Was ist dein Hobby? / Was sind deine Hobbys?

Las respuestas a la pregunta pueden ser con la expresión   
 Mein Hobby ist Filme sehen / Meine Hobbys sind Filme sehen und tanzen
O con la oración:              
Ich sehe gern Filme / Ich sehe gern Filme und tanze gern.

Übung

I-Was ist dein Hobby?  Was sind deine Hobbys?

 Antworte mit deiner Information:- responde con tu información

Mein Hobby ist________________ o/, Ich____________________________
Meine Hobbys sind_________, und _________/,Ich_______________________, ___________________ und________________

II-Frag 5 Freunde nach ihren Hobbys und schreib sie: (pregunta a 5 amigos por sus hobbys y escríbelos de las dos formas,

Zum Beispiel: Marias Hobbys sind Lesen und Tanzen/  María liest und tanzt gern.






                                                      DER IMPERATIVSATZ

Las oraciones en imperativo indican órdenes o sugerencias.

Imperativ in der DU Form :


Infinitiv

Imperativ in der DU Form

machen
Mach!
kaufen
Kauf!
spielen
Spiel!
suchen
Such!
schreiben
Schreib!
hören
Hör!
lernen
Lern!
kommen
Komm!
sagen
Sag!
trinken
Trink!
duschen
Dusch!
frühstücken
Frühstück!
finden
Finde!
arbeiten
Arbeite!
warten
Warte!
treffen
Triff!
essen
Iss!
lesen
Lies!
sehen
Sieh!
helfen
Hilf!
geben
Gib!
sprechen
Sprich
schlafen
Schlaf!
fahren
Fahr!
laufen
Lauf!
sammeln
Sammle!
basteln
Bastle!
haben
Hab!
sein
Sei!


En las oraciones con imperativo se usa solo la raíz del verbo, sin conjugar! es decir no debe tener st, tampoco tiene sujeto. La siguiente es la estructura de estas oraciones:


Verb (solo la raíz)
Ergänzung: (complemento de la oración. Puede haber o no
Schreib!
Die Übung!
Gib
Maria das Buch!

   En estos ejemplos observamos las instrucciones:
  - Escribe el ejercicio.
  - Dale el libro a María.   


                                               Übung
     

Shreib die Sätze im Imperativ:


1-Kaufen eine Sportasche:
2-Laufen 200 Meter:
3-Essen nicht so schnell:
4-Sein ruhig. Bitte:
5-Machen die Hausaufgaben:
6-Lesen das Buch:
7-Treffen Freunde am Wochenende:
8-Basteln ein Flugzeug gross:
9-Frühstücken gesund bitte:
10-Fahren  langsam, bitte:
11-Sprechen nicht so laut:
12-Warten 15 Minuten auf mich:
13-Haben Geduld:
14-Trinken viel Wasser:
15-Schlafen nicht so viel
:


Wortschatz: Vocabulario

-Die Aufforderung: Indicación- sugerencia
-Das Flugzeug: Avión
-Laufen: correr
-Warten: esperar
-Ruhig: tranquilo, en silencio
-Gesund: saludable
-Langsam: despacio, lento
-Schnell:rápido
-Das Schiff: Barco
-Geduld: Paciencia
-Auf mich: a mí
-Viel: mucho
-Nicht so laut: no tan alto/ duro













Montag, den 20. April 2020
                                          
Meine lieben Schüler und Schülerinnen
Herzliche Willkommen zurück!!

Mis querid@s estudiant@s después de unas vacaciones -no usuales- nos encontramos de nuevo.

 Les expreso mis mejores deseos para ustedes y sus familias en este tiempo de reflexión y aprendizaje a nivel personal, familiar y social.

Debemos tratar de continuar con nuestras actividades. Si tienen dificultad para acceder a la tecnología con sus herramientas y dispositivos no se preocupen, vamos a tratar de encontrar los medios para comunicarnos.

En la semana de inicio de las vacaciones les había enviado un tema con su explicación y algunos ejercicios. Si ya lo realizaron o si tienen preguntas por favor me escriben al correo institucional: m.arboledainem@gmail.com. Por favor escribir en asunto  Grado- Apellido- Tema.
En el transcurso de esta semana me pueden enviar las actividades  enviadas el 30 de marzo.

Hoy les envío una actividad nueva. Por favor escribir todo en el cuaderno y realizar las actividades, las cuales  pueden enviar a partir del próximo lunes 27 de abril.



Viel Spass!









Präposition In


In: a / hacia

Maskullin: in- den               Maria geht in den Supermarkt
Feminin.    In- die               Die Studenten gehen in die Universität
Neutrum    in- das= ins      Wir gehen ins Kino

Wohin: a dónde?

Ich brauche Reis. /            Ich gehe in den Supermarkt
Er möchte Brot kaufen: /   Er kann in die Bäckerei gehen
Wir möchten einen Film sehen. / Wir gehen am Sammstag ins Kino




Übung

Ergänze die Sätze mit in und  mit dem Ort

Der Park, die Schule, das Theater, das Restaurant, die Bank, das Hotel, der Zoo, das Stadion, das Einkaufszentrum, der Fluss, die Sporthalle, die Bibliothek, das Café, die Diskothek, die Buchhandlung., das Krankenhaus:

1-Sara möchte Sport machen. – Sie kann in  die Sporthalle  gehen.
2-Der Architekt braucht Geld.    –Er geht in ______ _________.
3-Mein Bruder möchte Tiere sehen. –Er
4-Die Schüler möchten Bücher lesen. Sie
5-Wir möchten Essen gehen.   –Wir
6-Der Pilot reist nach Deutschland.-Er  kann ___ ______ Hotel ______
7-Möchtest du eine Jeans kaufen? Du
8-Das Mädchen möchte schwimmen. –Es
9-Die Lehrerin möchte ein Buch kaufen. –Sie
10-Wir möchten joggen.   –Wir
11-Möchtet ihr tanzen? ---- Ihr
12-Der Arzt muss arbeiten. – Er
13- Die Schüler und Schülerinnen gehen jeden Tag   _____  ______ Schule
14-Möchtest du ein Theaterstück sehen? Du
15-Mein Onkel möchte ein Fussballspiel sehen. –Er
16-Meine Schwester möchte einen Kaffee mit Freunden trinken. –Sie
                                          
Se pueden responder usando el verbo modal kann, o con el verbo geht como en el ejemplo 1.





Donnerstag, den 7. Mai 2020

Hallo meine lieben Schüler und Schülerinnen, ich hoffe alles ist sehr gut mit euch und euren Familien!!

Continuamos el trabajo como hasta ahora, en el cuaderno, realizando los ejercicios (Übung) y enviarlos en fotos.

Cuando no entiendan  las instrucciones de los ejercicios, deben ir a los talleres anteriores, vamos a tratar de entenderlas  siempre en alemán.

Las reuniones semanales en la plataforma Zoom, no están reemplazando las clases de la asignatura. El espacio se usa  para aclarar las dudas sobre los talleres que se presentan en la plataforma de la institución y para corregir los ejercicios con mayor dificultad.




Viel Spaβ

Estandar
Expreso y comprendo mis ideas, sensaciones y sentimientos en forma oral y escrita con oraciones cortas y claras y una pronunciación comprensible.
•Uso adecuadamente estructuras y patrones gramaticales de uso frecuente.

Continuamos con nuestro capitulo, donde nos invitan a conocer las partes del cuerpo  y a expresar enfermedades o molestias de salud.




Mein Fuβtut weh!!

Die Körperteile



Das Auge- n, die Augen: El ojo, los ojos               das Ohr-en:      Oreja
die Nase-n       Nariz                                             die Lippe-n:       Labio
der Mund: ¨er:  Boca                                             die Zunge-n:      Lengua
das Gesicht-er: Rostro                                          der Kopf-¨e:       Cabeza
der Hals-¨e:      Cuello/ garganta                           die Brust:¨e:       Pecho
die Schulter-n:  Hombro                                        der Rücken-       Espalda
der Bauch-¨e:   Estomago                                     der Arm-e:          Brazo
der Ellbogen-   Codo                                             die Hand-¨e:       Mano
der Finger- :     Dedo                                             die Haut- :          Piel
das Bein-e:      Pierna                                           der Fuβ-¨e:          Pie
der Nagel. ¨:     Uña                                               die Wimper-n:      Pestaña
das Knie-:        Rodilla                                           die Augenbrauen: Ceja

Übung:

Zeichne den Körper und schreib die Körperteilenamen


Beschreibung: Mein Körper

schön/ schlecht- hässlich
groβ/ klein
dunkel/ hell
dick / dünn
lang/ kurz
glatt/ kraus

Mein: Maskulin- Neutrum
Meine: Feminin- Plural

Mein Mund ist dünn  / mein Gesicht ist schön
Meine Nase ist klein / meine Haare sind kurz und schwarz

Übung

Beschreib 5 Körperteile




Schmerzen ausdrücken  (expresar dolor)


Wehtun

Schmerzen haben
                   Mein Kopf tut weh

Ich habe Kopfschmerzen
Meine Ohren tun weh

Ich habe Ohrenschmerzen



Übung

-Was tut dir weh? Antworte mit 3 Sätzen



-Frag 5 Freunden und antworte mit 2 Sätzen


Beispiel:

Maria hat Armschmerzen/ Ihr Arm tut weh
Pablo hat Fingerschmerzen/ Sein Finger tut weh.








Donnerstag den 21.Mai 2020

Hallo meine lieben Schüler und Schülerinnen, ich hoffe alles ist sehr gut mit euch und euren Familien!!

Continuamos el trabajo como hasta ahora, en el cuaderno, realizando los ejercicios (Übungen) y enviarlos en fotos.


Viel Spaβ!





Nico und sein Vater

Personal Pronomen

Los pronombres personales son las palabras que tienen la función  en la oración gramatical de reemplazar un sustantivo.
En alemán los pronombres en nominativ son los sujetos de la oración. Los pronombres en dativ reemplazan la persona que recibe la acción.


  
Nominativ
Dativ

ich
mir
du
dir
er
ihm
sie
ihr
es
ihm
wir
uns
ihr
euch
Sie-sie
Ihnen-ihnen

Übung

Ergänze die Sätze mit den richtigen personal Pronomen:

Mein Vater ist nett. Ich gehe mit _____ ins Kino
Das Kind ist klein. Wir helfen_____
Der Kuli ist schwarz, ich schreibe mit ____
Mein Bruder hat Geburtstag. Ich gebe _____ ein Geschenk
Das Buch ist interessant. Wir lernen mit _______
Maria und Luis, kann ich _______ helfen?
Maria, kann ich _____ helfen?
Frau Stein, kann ich ______ helfen?
Meine Oma ist krank, ich gehe mit _____ ins Krankenhaus
Was tut ____ weh? Mein Kopf tut weh.

Verben:
Los siguientes Verbos indican una acción que llega a alguien, ese complemento debe estar en dativo.

Zum Beispiel:

Geben (dar): Gib mir das Buch

Übung:

Schreib einen Satz im imperativ wie das Beispiel:

Zeigen (mostrar) 
Gratulieren (felicitar):
Mitbringen (traer-llevar)
Helfen (ayudar)
Schenken (regalar)
Schicken (enviar)
Leihen (prestar): Leih mir den Bleistift
Kaufen (comprar):
Danken (agradecer)


Was gestern passiert ist!!

Präteritum
sein

P.P
präsens
präteritum
Ich
bin
war
du
bist
warst
er-sie-es
ist
war
wir
sind
waren
ihr
seid
wart
Sie-sie
sind
waren



haben


P.P
präsens
präteritum
ich
habe
hatte
du
hast
hattest
er-sie-es
hat
hatte
wir
haben
hatten
ihr
habt
hattet
Sie-sie
haben
hatten
El tiempo pasado simple (präteritum) de los verbos sein y haben.

Übung

Ergänze die Sätze mit der richtigen Form von sein und haben:

1-Wo ________ du am Wochenende?
2-Er _________ viel Freunde in der Schule.
3-Maria trinkt Wasser, sie _______ Durst.
4-Mein Onkel______ im Juli in Bonn.
5-Wie ______ du als Kind?
6-Ich ______ _______________
7-Mit 5 Jahren ________ ihr ein Maskotte?
8-Meine Mutter _____ im Spermarkt.
9-Niko_____ krank, er ______ Kopfschmerzen
10-Das Auto _____ kaputt!








Donnerstag den 04. Juni 2020

Hallo meine lieben Schüler und Schülerinnen, ich hoffe alles ist sehr gut mit euch und euren Familien!!
                         
Continuamos el trabajo como hasta ahora, en el cuaderno, realizando los ejercicios (Übungen) y enviarlos en fotos.

Viel Spaβ!!




Treffpunkt: Spiegelstaβe 12



 Wie kommst du
 zur Schule?

Die Verkehrsmittel!

Zeichne die Verkehrmittel!

Der Bus




Der Zug

Die Straβenbahn



Die U-Bahn





Das Flugzeug
Das Fahrrad
Das Auto



Das Taxi
Das Motorrad
Das Schiff





Präposition mit + Dativ

Maskulin= dem
Feminin=der
Neutrum=dem
mit dem Bus
      dem Zug

mit der Straβenbahn
      der U-Bahn
Mit dem Flugzeug
            dem Fahrrad
            dem Motorrad
            dem Auto
            dem Taxi
            dem Schiff

Zu Fuβ : a pié


 Wie oft fährst du mit..dem-der-dem

100%
immer
80%
Oft- meistens
50%
manchmal
30%
selten
0%
nie

Wie oft? Con qué frecuencia?


Beispiel:

Ich fahre oft mit dem Auto.

Übung

Wie kommst du zur Schule?
-Frag 4 Freunden, wie kommen sie zur Schule?





Wohin gehst du in der Woche? am Wochenende?

Ich gehe zu…

Präposition zu + Dativ

Maskulin= zu+dem= zum
 Feminin=zu+der
         zur
Neutrum=zu+dem
zum
Ich gehe

 zum Supermarkt
    zum Park
    zum Zoo
    zum Bahnhof
    zum Flughafen
    zum Marienplatz
    zum Klub
Er geht

       zur Schule
zur Bibliothek
       zur Haltestelle
       zur Straβenbahn
       zur Universität
       zur Kirche
       zur Arbeit
Wir gehen

  zum Training
  zum Restaurant
  zum Kino
  zum Theater
  zum Einkaufszentrum
  zum Stadion

Personen: zu Mario/ zu Laura     

          
 Beispiel:

Ich gehe am Samstag zum Supermarkt
Meine Schwester geht in der Woche zur Arbeit
Mein Opa geht am Sonntag zum Restaurant

Übung:

-Wohin gehst du in der Woche? Am Wochenende? ( 4 Sätze)
-Frag 3 Freunden, wohin gehen sie in der Woche / am Wochenende?




Ich mag dich!  Magst du mich?

Personal pronomen Akkusativ

ich
mich
du
dich
er
ihn
sie
sie
es
es
wir
uns
ihr
euch
Sie-sie
Sie-sie

Mein Vater ist super. Ich liebe ihn
Das Buch ist interessant. Wir lesen es
Meine Mutter wohnt in Bogotá. Ich besuche sie
Die Schüler sind intelligent. Ich kenne sie

Übung

Arbeitsbuch:

Seite 21: 6, 7, 8,9ª,9b, 10 
Seite 22: 12ª, 12b,
Seite 23:16






Donnerstag, den 9. Juli 2020

Ich wünsche euch und euren Familien alles Gute!

Zoom-Meeting:

Ich freue mich, ihr bei den Zoom-Meetings zu sehen und die Sprache üben zu können!



Wiederholung 11° Kap. 10, 11 y 12


Jetzt machen wie eine Wiederholung

I-Antworte die Fragen mit den Präpositionen in/zu:

Beispiel:
Sie möchten einen Film sehen.
-Sie gehen zum, /ins Kino.

Er möchte essen gehen
-Er geht  _____/ ______ Restaurant

Anna muss einen Bus nehmen
-Sie geht _____/___ _____Haltestelle

Die Kinder möchten Tiere sehen
Sie gehen _____/ ____   _____Zoo

Möchtest du beten?
Geh  _____/ _____ _____Kirche



 II-Ergänze die Verben in der richtigen Form

Hallo Sonia,

Danke für deine E-Mail. Du _______ (sprechen) gut Deutsch. Super. Hast du Hobbys? (lesen)______du Bücher oder (fernsehen) _______ du gern____?(Tanzen) ______du gern?Oder (fahren) _____ du Fahrrad? Was noch? Ich (basteln)______ gern und (sammeln) ______Sachen.

Viele Grüsse.
Anne



III-Ergänze die Verben im Imperativ

-(treffen)_____ nicht so oft deine Freunde!.

-(fernsehen) _____ nicht so viel____!

-(sein) _____um 19 Uhr hier!



IV-Ergänze sein und haben im Präteritum

-Na, wie war das Fussballspiel gestern?
*Schlecht, 5-1. Wir______ echt Pech. Und Kevin ______einen Unfall.
-Oh, das tut mir leid.
*Sag mal, wo_____du gestern? ______du keine Zeit?
-Leider nicht. Ich _____ viele Hausaufgaben


V-Schreib die Sätze richtig

-Gibst/ deine Handynummer/ mir/ du?

-Bringe/ dir/ich/ eine Schokolade/ mit

-Zeigst/ wann/ du /deine Fotos/ mir?


VI-Antworte die Fragen mit schmerzen / tut weh

Beispiel

-Kannst du heute Fussballspielen?(Fuss)

Nein, ich habe Fussschmerzen./ MeinFuss tut weh!

-Kannst du heute singen? (Hals)

Nein, ich

-Kann er jetzt lesen? (Auge)

Nein, er

Könnt ihr Musik laut hören? (Kopf)

Nein, wir



VII-Ergänze die Sätze mit den Personalpronomen: , dich, ihn, uns,euch, ihnen, dir,ihr, es, sie, mir:


-Ich brauche Hilfe. Kannst du ___ helfen?
-Der Junge ist nett, sie liebt _____
-Die Kinder sind Klein, die Mutter spielt mit _____
-Das Haus ist schön und billig. Wir kaufen ____
-Die Sekretärin ist krank, ich gehe mit ____ zum Arzt
-Wir haben ein grosses Haus, wann besuchst du ____?
-Bist du zu Hause? Ich möchte_____ anrufen
-Laura und Peter, wir laden _____heute ein.
-Möchtest du ein Eis? Ich bringe ____ ein Schokoladeeis
Meine Mutter wohnt in Bogotá, ich liebe ___



Arbeitsbuch

 Seite 24 : Übungen: 17/ 18: schreib einen Text wie das Beispiel mit deinem Star, mit Fotos: Präsentation.
Seite 25: Übungen 19-20





Donnerstag, den 16. Juli 2020

Hallo meine lieben Schüler und Schülerinnen, ich hoffe alles ist sehr gut mit euch und euren Familien!!


Jetzt machen wir unsere Autoevaluation!





Escala de valores
Planificación de las actividades



Responsabilidad
Compromiso con su modalidad
Presentación del producto
Transfiere el proceso de aprendizaje



E




Utiliza muy bien todos los recursos enviados: Videos, gramática, vocabulario para tener un aprendizaje
significativo  virtual
                                  
Asume con responsabilidad  y compromiso las actividades virtuales
debido al momento de pandemia.                                  
Demuestra constante interés y compromiso,  al
desarrollar las  actividades de su modalidad. Haciéndolas con diligencia y eficacia.
Contribuye de manera asertiva al desarrollar las actividades virtuales, presentándolas de
manera clara y con buena letra.   .
Prepara y revisa sus actividades antes de enviarlas al docente
                                 


A
Usa materiales o recursos que se le envían en el blog para tener un aprendizaje significativo virtual.
Asume con responsabilidad las actividades de manera
virtual en estos momentos.
Muestra interés y compromiso al desarrollar las actividades de su modalidad.
Contribuye a la consecución de sus logros en la entrega de las actividades virtuales.
Es  organizado al  enviar  sus actividades al docente.

 Bs
Usa los materiales y recursos disponibles con
Cierta dificultad para ajustarse Al plazo dado.
Muestra dificultad en valorar su actitud personal frente a las actividades virtuales
Se le dificultad desarrollar las actividades de su modalidad, pero las hace.
Contribuye a la consecución de sus logros con alguna dificultad en la entrega de sus actividades virtuales
Envía sin revisar las actividades a su docente.

Bj
Deja de realizar las  actividades virtuales por falta de compromiso.
Tiene muy poca responsabilidad en el desarrollo de su trabajo virtual
Muestra poco interés en el desarrollo de las actividades de su modalidad.
Hay carencia de  evidencias de un trabajo virtual asertivo
Muestra poco interés en el envío de sus actividades virtuales. 







Donnerstag, den 13 August 2020







 

Grado:11°

Periodo/ Semestre: 2°

 

Estándares / Subprocesos

 

1- Leo y comprendo textos narrativos y descriptivos o narraciones y descripciones de diferentes fuentes sobre temas que me son

Familiares, y comprendo textos argumentativos cortos y sencillos.

2- Cuando me hablan sobre lo que hago en la escuela o en mi tiempo libre, comprendo las ideas generales si el lenguaje es claro.

3- Participo en conversaciones en las que expreso opiniones e intercambio información sobre temas personales o de mi vida diaria.

4- Mi pronunciación es clara pero aún cometo errores y tengo acento extranjero.

5- En mis redacciones uso el vocabulario y la gramática que conozco con cierta precisión, pero cuando trato temas que no conozco o expreso ideas complejas, cometo errores.

6- Escribo textos expositivos sobre temas de mi entorno y mis intereses,  con una ortografía y puntuación aceptables.

7-Canto una canción con una pronunciación clara y comprendo las ideas generales del texto.

 

Competencia Lingüística

Competencia Sociolingüística

Competencia Pragmática

Conoce y se apropia del vocabulario y las estructuras necesarias para solicitar y dar información y describir la ropa, eventos de la vida cotidiana en tiempo pasado, la vivienda y las vacaciones

 

Participo en situaciones significativas de comunicación utilizando el vocabulario y las estructuras estudiadas en contextos determinados

Valoro la importancia de la lengua alemana y participo en situaciones significativas de comunicación enmarcados en actividades cotidianas en tiempo pasado, descripción de la ropa, la vivienda y las vacaciones utilizando el vocabulario y las estructuras estudiadas en contextos determinados.

 




Kati!

Sie heisst Katarina Lanauer, aber alle nennen sie Kati. Sie wohnt mit ihrer Mutter in Wien. Kati ist 12.

Ihr Hobby:Mode! Rock, Mütze, T-Shirt, Bluse, Hut… viele Sachen macht sie selbst.

Ihr Stil: originell, sympatisch, lustig.

Ihre Lieblingfarben: blau und grün.

Was sie noch mag: ihre Katze, ihre Mama, ihre Cousine Laura, ihre Feundinnen und Freunde in Wien und in München. Und Kati ist ein Musik-Fan: sie singt sehr gern.

 

 

Übung:

Beschreib eine Freundin, wie das Beispiel von Kati.

 

Kati kommt nächsten Freitag!

 

Wer?

Wann?

Zu wem?

Wohin?

Kati fährt

nächste Woche

zu ihrer Freundin Sabine

nach München

Paul geht

nächsten Sonntag

zu seinem Onkel Hans

in die Schweiz

Mein Vater fliegt

im Juli

zu Laura

nach Medellin

 

Ich

 

        ¿?

 

        ¿?

 

         ¿?

 

 

Wer?: Person

Wann?: Zeit

Zu wem?: Person

Wohin?: Land / Stadt / Dorf/

 

Wann?  Nächst-

Maskulin

Feminin

Neutrum

nächsten Monat

nächsten Freitag/ Samstag

nächsten Sommer/ Winter

nächste Woche

nächste Stunde

nächstes Jahr

nächtes Wochenende

 

Wann kommt Sebastian? Er kommt nächtes Jahr!



 Übung:

-Wann kommt deine Tante? (Samstag)/ -

-Wann kommt Peter? (Wochenende)/ -

-Wann kommt der Lehrer?(Monat)/-

-Wann kommen deine Eltern? (Woche)/-

 

 

Die Possessivartikel

 

Nominativ

 

Personal

pronomen

Maskulin

Feminin       

Neutrum 

 Plural  

Ich

mein

meine

mein

meine

Du

dein

deine

dein

deine

Er/ es

sein

seine

sein

seine

Sie/sie

ihr

ihre

ihr

ihre

Wir

unser

unsere

unser

unsere

ihr

euer

eure

euer

eure

 

Beispiel:

Mein Bruder wohnt in Medellin

Juan und sein Bruder sind in Cali

Laura und ihr Bruder spielen Tennis

 

 

 

Übung:

Die Sekretärin und _____ Mann trinken Kaffee

Samuel und ______ Vater sind in Cali.

Wir und _______ Eltern reisen nach Kanada

 


 Akkusativ

                  

Personal

pronomen

Maskulin

Feminin       

Neutrum 

 Plural  

Ich

meinen

meine

mein

meine

Du

deinen

deine

dein

deine

Er/ es

seinen

seine

sein

seine

Sie/sie

ihren

ihre

ihr

ihre

Wir

unseren

unsere

unser

unsere

ihr

eueren

eure

euer

eure

 

Beispiel

Ich liebe meinen Bruder

Juan sucht seinen Bruder

Laura braucht ihren Bruder

Übung

Der Architekt ruft _____ Sohn an

Wir besuchen _______ Eltern

Suchst du ________ Buch?

Sandra trifft _______


 Dativ

Personal

pronomen

Maskulin

Feminin       

Neutrum 

   Plural  

Ich

meinem

meiner

meinem

meinen

Du

deinem

deiner

deinem

deinen

Er/ es

seinem

seiner

seinem

seinen

Sie/sie

ihrem

ihrer

ihrem

ihren

Wir

unserem

unserer

unserem

unseren

ihr

euerem

eurer

euerem

euren

 

Beispiel

Ich fahre zu meinem Bruder

Juan hilft seinem Bruder

Laura geht mit ihrem Bruder nach Berlin

Übung

Kommt ihr mit ______ Kindern?

Ana und Hans reisen zu ______ Mutter

Das Kind spielt mit ______ Hund

Der Arzt hilft ______ Tochter

Ich gehe zu _______ Onkel


 

Übung

Bilde die Sätze richtig:

0-Der Ingenieur/ fahren/ Bruder/ Hamburg/ Freitag

Der Ingenieur fährt nächsten Freitag zu seinem Bruder nach Hamburg

1-María/ fliegen/Woche/ Tante/ USA

2-Wir/ reisen/ Jahr / Eltern/ München

3-Du / fahren/ Sonntag/ Sohn/ Schweiz/?

4-Ihr/ gehen/ Wochenende/ Oma/ Buga

5-Ich/ reise/ Oktober/ Mutter/ Österreich

 

Arbeitsbuch Seite 30-31-32-33-34-35:16 a/ 17

 

Buscar una canción en alemán, aprenderla y cantarla en la reunión por zoom o grabar un video en forma individual o en grupos de 4 personas.

Presentación: 11-4: 31. August 2020

                         11-5: 1. September 2020

                         11-6: 2. September 2020

 

Por favor usar el diccionario, si usan traductor sólo para consultar vocabulario, no para escribir los textos.

Las actividades que presenten igual, es decir copiadas, no recibirán evaluación.

 


Donnerstag, den 27. August 2020

 

Nutze den Tag

 

Es ist nicht zu wenig Zeit,

die wir haben,

sondern es ist zu viel Zeit,

die wir nicht nutzen!!

 

 

Kap 14-Das T-Shirt gefällt mir!




Was trägst du am Wochenende?

Ich trage ein T-Shirt, einen Rock und Sandalen.

Was trägt dein Vater in der Woche?

Er trägt einen Anzug, ein Hemd, Socken und Schuhe.

Was trägt deine Mutter bei der Arbeit?

Sie trägt eine Bluse, eine Hose und Absätze oder ein Kleid und Sandalen.

 

Und was trägst du?___

 

 

 

 

Gefallen+ Dativ

 

Der Aussagesatz

Was? Nominativ

Verb: gefallen

Wem? Dativ

Das T-Shirt

gefällt

mir

Der Pullover

gefällt

meinem Bruder

Die Schuhe

gefallen

meiner Schwester

Die Ohrringe

gefallen

der Frau


El verbo gefallen significa gustar y se conjuga en  singular: gefällt y en plural: gefallen, no de acuerdo a la persona sino al objeto, y a quien le gusta debe estar en dativ.

 

Der Ja-nein Fragesatz

Verb: gefallen

Wem? Dativ

 Was? Nominativ

Gefällt

dir

meine Bluse?

Gefällt

Ihnen

das Kleid?

Gefallen

dem Mann

die Sportschuhe?

Gefallen

euch

die Stiefel?

 

Übung:

Schreibe die Sätze richtig: Aussagesatz oder Frage:

Beispiel:


Die Sekretärin/ der Rock / gefallen?

Gefällt der Sekretärin der Rock?

1-Mein Onkel/ das Hemd/ gefallen

2-Die Jacke / das Kind / gefallen?

3-Der Hut / mein Opa / gefallen

4-Die Handschuhe / ich / gefallen

5-Die Jeans / du / gefallen?

 

Für wen? Für mich??


Was? /Für wen?

Maskulin

Feminin

Neutrum

Plural

Das Geschenk ist für

meinen Vater

meine Mutter

mein Kind

meine Groβeltern

Die Schuhe sind für

ihn

sie

es

sie

Die Mütze ist für

den Ingenieur

die Ärztin

das Mädchen

die Kinder

Das Buch ist für

seinen Onkel

seine Tante

sein Kind

seine Geschwister



 Für + Akkusativ: para quien?


 

Übung

Für wen ist das?

Beispiel:

-Der Mantel/ Sohn: Der Mantel ist für meinen Sohn.

1-Der Bikini / Frau

2-Die Socken/ Architekt

3-Die Brille / Oma

4-Der Schal / du

5-Das Kleid / Kusine

 

 

Es gibt...


Es gibt + Akkusativ

Es gibt

Maskulin

Feminin

Neutrum

Plural

Es gibt

einen Schüler

eine Schülerin

ein Kind

Kinder

 

einen Park

eine Kirche

ein Museum

Restaurants

 

einen Pullover

eine Bluse

ein T-Shirt

Sportschuhe

 

Was gibt es in Cali? Qué hay en cali?

In Cali gibt es einen Park, eine Universität, ein Theater und viele Hotels


El verbo gibt debe estar en el segundo lugar, y el sujeto es debe estar antes o después para que el significado sea: hay

Übung

 

Was gibt es in der Schule?

In der Schule gibt es ( 7 Sachen)


                             Wo?  In / an / auf

 

Wo ist der Schüler? Er ist in der Schule.

Wo ist die Frau? Sie ist in dem= im Kino

Wo kaufst du? Ich kaufe in dem = im Supermarkt

 

Wo nehmen Sie den Bus?  Ich nehme den Bus an der Haltestelle

Wo kauft er die Zeitung? Er kauft die Zeitung an dem= am Kiosk

Wo nehmen sie den Zug? Wir nehmen ihn an dem = am Bahnhof


Wo sind Sie? Ich bin auf dem Marienplatz

Wo kauft deine Mutter die Kartoffeln? Sie kauft sie auf dem Markt

 

 Las preguntas con wo? Dónde? Se responden con las preposiciones in, an y auf  en..con la declinación en Dativ.

Depende del lugar se usa la preposición, como en los ejemplos anteriores.

 

 

Übung

Antworte mit den richtigen Präpositionen:  im, am, auf der, auf dem, in der

 

1-Wo siehst du einem Film?

2-Wo kauft Sara Obst?

3-Wo spielen die Kinder Fuβball?

4-Wo tanzen Sie mit Freunden?

5-Wo ist der Bus?

 

Arbeitsbuch Seiten: 37, 38, 39( 9a, b) 10 a, 40,41 y 42(18, 19)

Präsentieren zwei Personen in einer Modenschau: Maskulin und Feminin: Video

Fecha máxima de entrega  18.September







Donnerstag, den 24. September 2020

                 

Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen

Friedrich Ludwig Jahn

 

 

 

 

 

Kap  15: Das Konzert hat Spaβ gemacht!

 



 Was hast du gestern gemacht?

 

Ich habe Brot mit Butter gegessen

Ich habe Kaffee getrunken

Ich habe um 6:15 geduscht

Ich habe ein Buch gelesen

Ich habe Basketball gespielt

Ich habe Musik gehört

Ich habe meinen Freund angerufen

Ich habe meine Oma besucht




Über die Vergangenheit sprechen (hablar del tiempo pasado)

 

Perfekt mit haben

 

En alemán el tiempo pasado Perfekt se forma con un verbo auxiliar conjugado en presente de acuerdo al sujeto de la oración, en este caso haben, y el partizip del verbo acción debe ir siempre al final. La estructura de las oraciones en perfekt son las siguientes:

 

   Der Aussagesatz

 

Subjekt

Hilfsverb

Satzklammer

Partizip

Laura

hat

am Samstag in der Disko

getanzt

Mein Bruder

hat

am Freitag mit Freunden Fuβball

gespielt

Wir

haben

gestern die Hausaufgaben

gemacht

 

 

Am Samstag

hat

Laura

in der Disko

getanzt

Am Freitag

hat

Mein Bruder

dit Freunden Fuβball

gespielt

Gestern

haben

wir

die Hausaufgaben

gemacht

 

   Ja- nein Fragesatz

Hilfsverb

Subjekt

Satzklammer

Partizip

Hast

du

am Morgen

gefrühstückt?

Habt

ihr

eure Kinder

angerufen?

Hat

der Journalist

am Wochenende

gearbeitet?

 

 

Der W-Fragesatz

 


 

W-Frage

Hilfsverb

Subjekt

Satzklammer

Partizip

Was

hast

du

am Sonntag

gelernt?

Um wieviel Uhr

haben

deine Eltern

dich gestern

abgeholt?

Wo

haben

Ann und Michael

die Tiere

fotografiert?

Wann

hat

Marcela 

ihren Freund

kennengelernt?

 

 

Hier haben wir eine Liste der Verben mit Partizip

                 PERFEKT MIT HABEN


ge- t

Verb

Hilfsverb

Partizip

Spanisch

haben

haben

gehabt

tener

machen

haben

gemacht

hacer

kaufen

h

gekauft

 

suchen

h

gesucht

 

brauchen

h

gebraucht

 

sagen

h

gesagt

 

spielen

h

gespielt

 

lernen

h

gelernt

 

tanzen

h

getanzt

 

putzen

h

geputzt

 

fragen

h

gefragt

 

malen

h

gemalt

 

wohnen

h

gewohnt

 

hören

h

gehört

 

duschen

h

geduscht

 

antworten

h

geantwortet

 

arbeiten

h

gearbeitet

 

kochen

h

gekocht

 

kosten

h

gekostet

costar- tener valor

frühstücken

h

gefrühstückt

 

lachen

h

gelacht

reir



lesen

haben

gelesen

leer

essen

h

gegessen

comer

sehen

h

gesehen

 

geben

h

gegeben

 

sprechen

h

gesprochen

 

treffen

h

getroffen

 

nehmen

h

genommen

 

helfen

h

geholfen

 

trinken

h

getrunken

 

finden

h

gefunden

 

singen

h

gesungen

 

schlafen

h

geschlafen

 

schreiben

h

geschrieben

 

 

 

Ohne ge-

Verb

Hilfsverb

Partizip

Spanisch

besuchen

haben

besucht

visitar

bestellen

haben

bestellt

Pedir- ordenar

bekommen

h

bekommen

recibir

erzählen

h

erzählt

contar-narrar

erklären

h

erklärt

explicar

verkaufen

h

verkauft

vender

verstehen

h

verstanden

entender

vergessen

h

vergessen

olvidar

verlieren

h

verloren

perder

fotografieren

h

fotografiert

 

studieren

h

studiert

 

telefonieren

h

telefoniert

 

 

 

  

Präfix-ge

Verb

Hilfsverb

Partizip

Spanisch

abholen

haben

abgeholt

recoger

anrufen

haben

angerufen

llamar

anmachen

haben

angemacht

encender

anfangen

h

angefangen

empezar

aufmachen

h

aufgemacht

abrir

ausmachen

h

ausgemacht

apagar

aufräumen

h

aufgeräumt

organizar

einkaufen

h

eingekauft

Ir de compras

einladen

h

eingeladen

invitar

fernsehen

h

ferngesehen

Ver tv

kennenlernen

h

kennengelernt

conocer

vorbereiten

h

vorbereitet

preparar

zumachen

h

zugemacht

cerrar

 

Übung

-Schreib die Verben auf Spanisch

-Schreibt die Sätze richtig:

Beispiel

Am Samstag- Laura- angerufen- ihren Freund-haben?

Hat Laura am Samstag ihren Freund angerufen?

1-Du- verstehen- die Übung- haben? Hast du die Übung verstanden?

2-Der Ingenieur- wohnen- in Cartagena- im Juli- haben

3-Fernsehen- das Kind- haben- am Wochenende?

4-Wir- ein Lied –haben- singen- im August

5-Frühstücken- du- am Sonntag- was- haben?

6-Meine Eltern- die ganze Woche- arbeiten-haben

7-Deutsch-Nico- mit seinen Freunden- sprechen- haben

8-Sagen- ihr- was- haben- sagen?

9-Mein Vater- einladen- am Samstag.ich- haben

10-mit deiner Mutter- wann- telefonieren- haben-du?




Donnerstag, den 22. Oktober 2020

 

2. Teil – Aktivität

 

Was kannst du?

 


Was kannst du?

 

  

 Ich kann Basketball spielen, malen und Deutsch sprechen.

 

Übung: Und was kannst du? Qué sabes hacer?

Kannst du Fahrrad fahren?

J  Na. Klar. Das ist doch leicht. (Si, muy bien, es muy fácil)

:= Na, ja ien bisschen. / Nicht so gut. (Mas o menos, no muy bien)

L Nein. Das ist so schwer ( No, es muy difícil)

 

Übung: antworte die Fragen: Responda las preguntas siguiendo los ejemplos anteriores


-Kannst du tanzen?

-Kannst du singen?

-Kannst du kochen?

-Kannst du Fuβball spielen?

-Kannst du Deutsch?

Wie ist dein Traumjunge / dein Traummädchen?

 


 

Körper

groβ- Klein

dick- schlank

sportlich

schön- hübsch- süβ

 

 

 

 

 

  Gefühle

nett- freundlich

lustig- interessant

nicht langweilig

intelligent

nicht dumm

 

Haare

blond- rot

braun- schwarz

kurz- lang

 

 

 

 

 

Augen

blau-grün

grau- braun

schwarz


Er-sie ist________Jahre alt

Er- sie ist ________, __________, __________ und _________

Seine- ihre Haare sind _________ und __________

Seine- ihre Augen sind ___________

Er-sie kann___________________

 

Übung:

Was ist dein Traumjunge / dein Traummädchen? Schreib einen Text.

Cómo es el chico o chica de tus sueños?  Escribe un texto corto siguiendo los puntos anteriores.

Arbeitsbuch

Seiten: 44-45-46-47-48



Donnerstag, den 29. Oktober 2020

 

 

Kap 17  Schöne Ferien!

 

Wohin? Woher?

 

Ich bin  im Dezember nach  Medellin gefahren

Er ist gestern ins Kino gegangen

Meine Eltern sind letztes Jahr in die Schweiz geflogen

Lukas ist  heute um 5:45 aufgestanden

Das Kind ist im Juli  in Cali geboren

Seid ihr am Wochenende zu Hause geblieben?

Wann ist die Ärztin angekommen ?



Perfekt mit sein

El tiempo perfekt con el auxiliar sein se usa con los verbos que indican traslado o cambio de estado. Las estructuras son las mismas que se    explicaron con el auxiliar haben:

     Der Aussagesatz:

Subjekt

Hilfsverb

Satzklammer

Partizip

Mein Onkel

ist

letzte Woche nach Argentinien

gereist

Kati und ihre Cousine

sind

gestern  in den Zoo

gegangen


Zeitangabe

Hilfsverb

Subjekt

Satzklammer

Partizip

Am Sonntag

sind

Hans und Ann

ins Stadion

gegangen

 

     Der Ja- nein Fragesatz:

Hilfsverb

Subjekt

Satzklammer

Partizip

Bist

du

in den Ferien

gereist?

Seid

ihr

am Wochenende ins Restaurant

gegangen?

 

    Der W-Fragesatz:

W-Frage

Hilfsverb

Subjekt

Satzklammer

Partizip

Wann

Ist

dein Bruder

nach Hause

angekommen?

Warum

bist

du

gestern nicht

gekommen?

 

Hier haben wir eine Liste mit der Verben mit Partizip

ge- en

Verb

Hilfsverb

Partizip

Spanisch

sein

sein

gewesen

ser-estar

gehen

sein

gegangen

ir

fahren

sein

gefahren

Conducir-viajar

kommen

sein

gekommen

venir

bleiben

sein

geblieben

quedarse

laufen

sein

gelaufen

caminar

fliegen

sein

geflogen

volar

geboren

sein

geboren*

nacer

sterben

sein

gestorben

morir

         

           ge-t

reisen

sein

gereist

viajar

joggen

sein

gejoggt

trotar

wandern

sein

gewandert

caminata

klettern

sein

geklettert

escalar

rennen

sein

gerannt

correr

         

Präfix- ge

abfahren

sein

abgefahren

salir-partir

abfliegen

sein

abgeflogen

despegar- avión

ankommen

sein

angekommen

llegar

aufwachen

sein

aufgewacht

despertar

aufstehen

sein

aufgestanden

levantarse

aufwachsen

sein

aufgewachsen

crecer

aussteigen

sein

ausgestiegen

bajar-desembarcar

einsteigen

sein

eingestiegen

subir-abordar

einschlafen

sein

eingeschlafen

quedarse dormido

losgehen

sein

losgegangen

salir

weggehen

sein

weggegangen

irse

spazierengehen

sein

spazierengegangen

salir a caminar

zurückkommen

sein

zurückgekommen

regresar

umziehen

sein

umgezogen

mudarse


 Übung

Schreibt die Sätze richtig

Beispiel

Der Schüler- wo- sein – aufwachsen?

Wo ist der Schüler aufgewachsen?

1-Meine Tante- sein- pünktlich- ankommen. Meine Tante ist pünktlich angekommen

2-Der Pilot- gestern- sein- nach Rom- fliegen

3-Ins Kino- sein- du- gehen- wann?

4-Am Wochenende-Meine Groβeltern- umziehen- sein

5-Im Dezember- ihr- reisen- sein?

6-Du – geboren- sein- Wann und wo?

7-Bleiben- ihr- sind- zu Hause- am Sonntag

8-Wir- wandern- am Freitag mit Freunden- sind

9-Um 8:10- abfahren- der Bus- sein

10-Mein Opa- mit seinem Hund- am Morgen- spazierengehen- sein

 

Wollen-(querer)

P.P

Wollen

ich

will

du

willst

er-sie-es

will

wir

wollen

ihr

wollt

Sie-sie

wollen

 

 

Wann willst du reisen?

Ich will im Dezember nach Bogotá reisen

 

Übung:

Wann willst du reisen?

Wohin und mit wem willst du fahren?

Was willst du dort machen?

 

Arbeitsbuch: Seite 61: Üb: 4 /Seite 62 Seite 66: Üb:17-18

 


Donnerstag, den 12 November 2020

 


Die Wohnung



                                 Das Haus / die Wohnung apartamento

 

das Schlafzimmer –               die Küche-cocina                der Keller

dormitorio                                 cocina                                    sotano

das Wohnzimmer-                  die Toilette                           der Garten

sala                                           sanitario                                jardin

das Arbeitszimmer-                die Garage                           der Boden

estudio                                      garaje                                    piso

das Kinderzimmer                  die Terrasse                         der Balkon

cuarto de niños                         terrasa                                   balcón

das Bad/ die Bäder                 die Treppe                            der Hof

baño- baños                              escalera                                patio

das Esszimmer                       die Tür                                  der Flur

comedor                                    puerta                                   corredor

das Fenster                             die Wand

ventana                                    pared

das Dach

techo               

 

 

Das Schlafzimmer

 

das Bett                    der Nachttisch-e       die Lampe     

cama                         mesa de noche         

das Kissen               der Schrank               die Kommode

almohada-cojín          armario                        cajonero

das Fenster              der Spiegel               

ventana                     espejo

                                  der Teppich

                                  tapete

                                  der Vorhang

                                  cortina

 

 

Das Wohnzimmer- das Esszimmer

 

 

das Sofa                   der Sessel              

 

das Bild/ Bilder        der Tisch

 

                                   der Stuhl- Stühle

 

 

 

 

Die Küche

 

das  Glas                der Herd                    die Tasse

vaso-copa               cocina                         taza-pocillo

das  Messer           der Kühlschrank       die Pfanne

cuchillo                    nevera                        sarten

das Geschirr          der Mixer                   die Gabel

 vajilla                      licuadora                     tenedor

                                der Topf                     die Mikrowelle

                                olla                              microondas 

                                der Teller                   die Waschmaschine              

                                plato                            lavadora

                                der Löffel

                                cuchara

                                der Küchenschrank

                                mueble de cocina

                                der Abfalleimer-Mülleimer

                                caneca de la basura

 

 

Das Badezimmer- Bad

 

das Waschbecken             der Spiegel                 die Dusche

lavamanos                           espejo                          ducha

das Toilettenpapier                                                die Toilette

papel higiénico                                                         sanitario

das Handtuch                                                         die Seife

toalla                                                                         jabón

 

Adjektive

 

groβ-klein                            schön- hässlich-bonito-feo

 

neu-alt-modern                    teuer- billig caro-barato

 

hell- dunkel claro-oscuro     ruhig- laut tranquilo- ruidoso

 

eng-angosto breit ancho      kurz- lang

 

gemütlich- acogedor        ungemütlich no acogedor

 

ordentlich ordenado         unordentlich desordenado

 

 

 

Ich wohne in einem Haus.

Es ist groβ, schön, modern und gemütlich.

Es hat:

ein Wohnzimmer,

ein Esszimmer

eine Küche

eine Terrasse

einen Garten

zwei Bäder

drei Wohnzimmer

Ich wohne in einer Wohnung.

Sie ist klein, modern, hell und teuer.

Sie hat:

ein Wohnzimmer

ein Esszimmer

ein Arbeitszimmer

ein Bad

eine Küche

einenBalkon

zwei Schlafzimmer

 

 

Mein Zimmer ist klein, ordentlich und hell.

Es hat:

Ein Bett. Es ist lang und gemütlich.

Zwei Nachttische. Sie sind braun und klein.

Einen Spiegel. Er ist groβ und neu.

Ein Fenster. Es ist modern.

Eine Kommode: Sie ist klein und alt.

Einen Schrank: Er ist eng und neu.

Einen Teppich: Er ist dunkel und lang

Eine Lampe: Sie ist weiβ und modern.

 

 

 

Übung:

Beschreib dein Haus oder deine Wohnung  wie das Beispiel : describe tu casa o apartamento nombrando todos los lugares: habitación, sala, cocina, baño, comedor, patio, jardín , balcón, mostrando varios elementos en cada lugar. Realizar un video , escribir un texto, trabajo, no en el cuaderno, enviarlo.

 

Arbeitsbuch:

Seite 55 Üb: 6


 


0 comentarios:

Publicar un comentario